06.02.2025 Zünder für Gründer: Drei Impulse, die bewegen

WhatsApp_Image_2024-09-20_at_12.55.45.jpeg
Existenzgründer im Gespräch: Die Teilnehmer bei „Zünder für Gründer“ waren im vergangenen Jahr unter anderem zu Gast beim Baumschiffhotel in Bad Rodach.

Was braucht es für eine erfolgreiche Gründung? Neben einer starken Idee vor allem: Klarheit, Kommunikation und eine überzeugende Außendarstellung. Genau darum geht es beim ersten Zünder für Gründer-Treffen der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg im Jahr 2025. Drei Expertinnen und Experten aus der Region geben praxisnahe Impulse für Gründerinnen, Gründer und alle, die sich für Unternehmertum interessieren. Am Mittwoch, 19. Februar, wird das Bürgerhaus Linde in Ahorn zur Bühne für wertvolle Erkenntnisse und neue Perspektiven.

Praxisnah, inspirierend, relevant

Drei Impulse, drei Perspektiven: Die in Ahorn vorgesehenen Vorträge decken essenzielle Aspekte ab, die für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend sind. Sandra Küntzel vom „graphxartelier“ zeigt auf, welche Fehler Unternehmen in ihrer Werbung häufig machen – und wie sie sich vermeiden lassen. Melanie Engel, HR-Beraterin und diplomierte Face Readerin, gibt in ihrem Vortrag „Let’s face it“ spannende Einblicke, wie Gesichtszüge uns Hinweise auf unser Gegenüber liefern – wertvolles Wissen für jeden, der mit Kunden und Geschäftspartnern zu tun hat. Udo Jahn rundet das Programm mit dem Thema „Kenne deine Werte und du hast mehr Klarheit“ ab. Denn wer seine eigenen Werte kennt, trifft bessere Entscheidungen – in der Selbstständigkeit ebenso wie im gesamten Berufsleben.

Landrat Sebastian Straubel findet die Themen des kommenden Treffs angesichts eigener Erfahrungen in diesem Bereich besonders spannend: „Kommunikation und Klarheit gehören zu den Kernkompetenzen, die es im Berufsleben und bei Aufgaben im gesellschaftlichen Leben braucht. Es lohnt sich, hier Zeit zu investieren und Knowhow zu sammeln. Denn hier geht es um entscheidende Fähigkeiten, um mit seinen Angeboten bestmöglich bei Menschen und Kunden anzukommen.“

Von Erfolgreichen profitieren und untereinander lernen - das macht den Gründungs-Treff der Wirtschaftsförderung so wertvoll. Neben Fachwissen geht es dabei auch darum, durch Impulse neue Blickwinkel zu gewinnen und das eigene Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Gründen bedeutet weit mehr, als eine gute Idee zu haben. Es erfordert Klarheit über die eigene Positionierung, das richtige Gespür für Kundenbedürfnisse und eine authentische Kommunikation. „Diesmal greifen wir genau diese Skills in den drei Impulsvorträgen auf. Wer sich selbstständig macht oder ein Unternehmen weiterentwickeln will, kann sich hier auf besonders wertvolle Anregungen und Denkanstöße freuen“, ergänzt Martin Schmitz, Wirtschaftsförderer des Landkreises Coburg.

Seit zwei Jahren bringt Zünder für Gründer Menschen mit Unternehmergeist zusammen. Die moderne Interpretation eines Gründer-Stammtischs hat sich längst als feste Größe im Landkreis Coburg etabliert. In entspannter Atmosphäre entstehen Netzwerke, aus Ideen werden konkrete Projekte. Der erste Zünder für Gründer im Jahr 2025 setzt dabei erneut auf Impulse, die inspirieren und praxisnah weiterhelfen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am Mittwoch, 19. Februar, um 18 Uhr im Bürgerhaus Linde in Ahorn statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Infos und Anmeldung unter:

Landratsamt Coburg

Lauterer Straße 60
96450 Coburg

Telefon 09561/514-0
Telefax 09561/514-1099
landratsamt@landkreis-coburg.de
www.landkreis-coburg.de

Kontoverbindung
Sparkasse Coburg-Lichtenfels
IBAN  DE30 7835 0000 0000 0513 26
BIC  BYLADEM1COB

Öffnungszeiten

Montag & Dienstag
7:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 16 Uhr

Mittwoch
7:30 bis 12 Uhr

Donnerstag
7:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 17:30 Uhr

Freitag
7:30 bis 12 Uhr