Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen sind freiwillige, meist lose Zusammenschlüsse von Menschen, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung von Krankheiten, psychischen oder sozialen Problemen richten, von denen sie - entweder selber oder als Angehörige - betroffen sind.
Kontaktstelle Selbsthilfe für Stadt und Landkreis Coburg
Kontaktstelle Selbsthilfe
Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg
Das Beratungsangebot steht zu folgenden Bürozeiten zur Verfügung:
Mo – Do 8.30 – 15.30 Uhr
Fr 8.30 – 12.00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Ansprechpartnerinnen:
Dipl. Soz.päd. (FH) Sabine Feuerbach-Heim, Tel.: 09561/ 892576
Dipl. Soz.arb. (FH) Sabine Doerenkamp-Steiner, Tel.: 09561/ 891576
Fax: 09561 / 892579, Mail: selbsthilfe@coburg.de
Die Kontaktstelle Selbsthilfe
- berät und informiert Menschen, die sich für die Mitarbeit in einer Selbsthilfegruppe interessieren.
- vermittelt Interessierte an geeignete Selbsthilfegruppen oder professionelle Dienste regional und überregional
- unterstützt bei Gruppengründungen
- organisiert die Vernetzung der SHG untereinander
- berät Selbsthilfegruppen bei organisatorischen, konzeptionellen oder finanziellen Fragen oder Krisen
- organisiert Fortbildungsmaßnahmen für Selbsthilfeaktive
- stellt Kontakte zu Fachkräften und professionellen Helfern her und fördert Netzwerke
- erfüllt die Geschäftsführung des Regionalen Runden Tisches zur Krankenkassenförderung nach §20h SGB V
- schafft durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit ein selbsthilfefreundliches Klima in der Region
Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen im Raum Coburg gibt es im Selbsthilfewegweiser „Selbsthilfe im Raum Coburg"
Dateiname | Dateigröße |
---|---|
Broschüre Selbsthilfe im Raum Coburg | 3 MB |