Wichtige Links zu externen Partnern
für Originale, Macher, Prototypen,
Visionäre und Spezialisten.
Alles auf einen Blick - für Sie zusammengestellt!
Links für Orginale (Unternehmen)
- Die Regierung von Oberfranken ist ein entscheidender Ansprechpartner, wenn es um Zuschüsse für Investitionen im Landkreis Coburg geht. Wir empfehlen die Kontaktaufnahme über uns, dann profitieren Unternehmen von der engen Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung im Landkreis mit dieser Förderstelle.
- Bei der Investitionsförderung über zinsvergünstigte Darlehen kommen Unternehmen nicht am vielfältigen Förderangebot der Bundesförderbank KfW vorbei. Die Wirtschaftsförderung unterstützt bei der Auswahl der richtigen Förderprogramme für das jeweilige Vorhaben.
- Das Wachstum von Unternehmen im Landkreis Coburg wird in Bayern über die Landesbank für Aufbaufinanzierung (LfA) oft zu besonders interessanten Konditionen gefördert. Die Wirtschaftsförderung sagt Unternehmen welches Förderprogramm erste Wahl und welche Kombinationen von Förderungen besonders lukrativ sind.
Links für Macher (Existenzgründer)
- Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg ist aktiver Teil des Existenzgründernetzwerkes Coburg, das alle Informationen rund um die unternehmerische Selbständigkeit im Wirtschaftsraum Coburg anbietet.
- Der Bund fördert den Weg in die Selbständigkeit über seine Förderstelle für Unternehmen, die KfW.
-
Existenzgründungen im Freistaat Bayern werden auch durch die Landesanstalt für Aufbaufinanzierung (LfA) besonders gefördert.
Links für Prototypen (Technologietransfer und Forschung)
- Das Forschungs- und Transferzentrum der Hochschule Coburg ist ein wichtiger Partner der Wirtschaftsförderung, von dem die Unternehmen im Landkreis profitieren.
-
Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Coburg engagiert sich beim Technologie-Transferzentrum-Automotive der Region Coburg (TAC), einem Forschungsinstitut zur Unterstützung der Automobilzulieferindustrie in der Region.
- Die Wirtschaftsförderung ist Partner des Instituts für Sensor- und Aktortechnik, das Innovationen in die Industriebetriebe der Region bringt.
-
Mehr als 100 Institutionen und Forschungseinrichtungen stellen im bayerischen Technologie-Transfer-Verbund ihre Kompetenz zur Verfügung.
Links für Spezialisten (Arbeitsmarkt Coburg)
Die Zeig Dich!-Tour ist ein von der Wirtschaftsförderung initiiertes Projekt, das den Mitarbeiternachwuchs fördert und von der IHK zu Coburg und den Wirtschaftsjunioren zu Coburg e. V. organisiert wird.'
Links für Newcomer (Investitionsförderung und Förderstellen)
-
Gewerbeflächen und interessante Gewerbegebäude bieten viel Freiraum für kreative Ideen und Erfolg im Landkreis Coburg.
- Der Wirtschaftsraum Coburg (Stadt und Landkreis) hat den Vorteil einer eigenen Industrie- und Handelskammer, die mit ihren Dienstleistungen ganz nah an den Betrieben der Region agiert.
- Die Handwerkskammer für Oberfranken ist der(!) Ansprechpartner für die Handwerker unseres Wirtschaftsraumes.